dipure® Brandgeruch-Entferner - Das Mittel gegen Brandgeruch

  • Artikelnummer: BGE
Stellt nach Bränden einfach und effektiv den neutralen Raumgeruch wieder her.
Spezial-Geruchsentferner mit Mikroorganismen zur Geruchsneutralisation nach Bränden.
Inhalt Bitte wählen Sie eine Variation.
ab
11,99 €
23,98 € pro 1 l
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
  • Auf Lager | sofort verfügbar
  • Ausserordentlich ergiebig und sparsam in der Anwendung
  • Kein Gesundheitsrisiko. Verwendung von natürlichen, nicht-pathogenen Mikroorganismen
  • Gut zur Umwelt. Geruchsentferner vollständig biologisch abbaubar
  • Breites Wirkspektrum und zuverlässige Geruchsbeseitigung

Entfernt Gerüche verursacht durch:

  • Offenes Feuer
  • Schwelbrand
  • Kabelbrand
  • Ölbrand beim Kochen
  • Angebranntem Essen
  • Rauch, Rauchgas
  • Ruß, Asche

Anwendbar überall im Haushalt, in der Küche und im Büro oder Arbeitsräumen bzw. Werkstätten.
Brandgeruch Entferner kann auch auf Sofas, Polstern und sogar Kleidung angewendet werden.

Hergestellt in Deutschland

Mittel gegen Brandgeruch

Effektiv und einfach den neutralen Raumgeruch wieder herstellen.

Geruchsneutralisierung nach Bränden, Feuer und angebranntem Essen.

Speziell entwickelter Brandgeruch-Entferner welcher Gerüche beseitigt, die von Feuer, Schwelbrand, Rauch, Ruß und angebranntem Essen verursacht werden.

Anwendungsempfehlung

Brandgeruch Entferner wird einfach in die Raumluft oder aus ca. einer Armlänge Abstand auf die betroffenen Oberflächen gesprüht. Wichtig ist, dass diese Flächen vorher einmal grundgereinigt und von Ruß und Asche befreit sind. Den Brandgeruch Entferner einwirken lassen und eventuell ein wenig Luftbewegung (bei geschlossenen Fenstern) in den Raum bringen, dies sorgt für eine optimale Verteilung um auch kein Geruchsmolekül auszulassen. Dieser Vorgang sollte sparsam täglich bis zu 2 mal wiederholt werden, bis die Raumluft wieder neutral ist.

Brandgeruch Entferner - das Mittel gegen Brandgeruch -  in allen Gebindegrößen

Brandgeruch in der Wohnung loswerden

Brandgerüche die z.B. beim Kochen durch einen angebrannten Topf verursacht werden, können nicht nur kurzfristig für schlechte Laune sorgen, sondern langfristig eine minderung der Lebensqualität darstellen. Oftmals bleiben solche Brandgerüche Tage oder gar Wochen in der Wohnung und manchmal hat man sogar Monate später noch ab und zu die Vermutung, der Geruch sei nicht ganz weg.

Feuer- und Rauchgeruch aus Möbeln und Kleidung entfernen

Der Geruchsentferner ist pH-neutral und enthält ausschließlich natürliche Mikroorganismen, welche keinerlei gesundheitliche Risiken für Mensch oder Haustier darstellen. Gerade Textilien nehmen Gerüche auf wie ein Schwamm Wasser - und geben diese gut verteilt über Wochen ab. Rauchig riechende Kleidung ist kein Problem mehr mit diesem Brandgeruch Entferner.

Brandgeruch Entferner sollte bei Textilien generell aus ca. 50cm Abstand dünn aufgenebelt werden, um eine möglichst gute Verteilung auf der Textiloberfläche zu erreichen, wo die Geruchsmoleküle sich oft festsetzen.

Brandgeruch Entferner Infografik

Produkt sicher verwenden. Reinigungsmittel vor Kindern geschützt, nur im Originalgebinde und getrennt von Lebensmitteln aufbewahren.

Enthält Mikroorganismen. Produkte mit Mikroorganismen dürfen nicht in Kombination mit stark sauren, alkalischen und desinfizierenden Reinigern verwendet werden, da diese die Wirkung der Enzyme und Mikroorganismen zerstören.

Produkt enthält Farbstoff. Bei hellen oder weißen Oberflächen und Materialien ist besondere Vorsicht geboten. Grundsätzlich ist dieses Produkt vor der Anwendung an verdeckter Stelle auf Verträglichkeit zu prüfen. Bei unsachgemäßer Handhabung erlischt jegliche Haftung für eventuelle Schäden.

Angaben zur Ökologie:
Bei den verwendeten Mikroorganismen handelt es sich um nicht pathogene Bakterien der Risikogruppe 1 (klassifiziert nach der BioStoffV 2000/54/EG, TRBA 466) Risikogruppe 1: Kein Risiko für Mensch und Wirbeltiere nach Stand der Wissenschaft

EUH208 Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Siehe Inhaltsstoffangaben unten.
Gerüche: Zigarettenrauch / NikotinRauch- & Brandgeruch
Anwendungsbereich: Raumluft
Inhalt: 0,50 l
Inhaltsstoffe: Duftstoffe, Konservierungsmittel (Methylchloroisothiazolinone). Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on; 1,2-Benzisothiazolin-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Bewertungen
Durchschnittliche Artikelbewertung
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Alle Bewertungen:

Einträge insgesamt: 1
Brandgeruch um Auto
2 von 5
Brandgeruch um Auto

Ich habe im Auto einen Smojer gehabt, der sich wieder entzündet hatte. Als Imker löscht man den und es passiert nichts mehr, aber er hat sich wieder entzündet. Der Geruch von Rauch war extrem un zog natürlich in jede Ritze. Auch nach einer Woche keine Besserung. Mit der bestellten Ware und deren Anwendung leider auch nicht. Die ganze Flasche über mehrere Male im Auto versprüht, aber keine Besserung

Antwort von spezialreiniger24:

Vielen Dank für Ihr offenes Feedback. Es tut mir leid, dass Sie mit der Anwendung bisher keinen Erfolg hatten. Bei Brand-/Rauchgeruch - insbesondere nach einem erneuten Entzünden - dringen die Partikel sehr tief in Polster, Himmel, Kofferraumverkleidungen und Lüftungskanäle ein. In solchen Fällen braucht es oft eine mehrstufige (und wiederholende) Behandlung. Generelle Hinweise für solche Fälle: Zunächst sämtliche Rückstände (Asche/Teer) gründlich entfernen. Alle Oberflächen im Fahrzeug sollten mindestens einmal mit einem alkalischen Reiniger abgewaschen werden (z. B. rea-clean Bio Reiniger) Anschließend Textilflächen, Polster und den Dachhimmel gleichmäßig einsprühen, gut einwirken lassen und nach vollständigem Abtrocknen lüften; diesen Schritt ggf. täglich 1x wiederholen. Bei Polstern kann es zudem helfen auch ein Nass-Sauger bzw. Extraktionsgerät zu verwenden. Um die Lüftungskanäle zu erreichen, Gebläse auf Umluft stellen und an der Frischluftansaugung einen kurzen Sprühstoß geben, das Gebläse 10–15 Minuten laufen lassen. Prüfen Sie außerdem den Innenraum-/Aktivkohlefilter und tauschen Sie ihn unbedingt aus, hier setzen sich enorm viele Gerüche fest. Bei extrem hartnäckigem Rauch kann ergänzend eine langfristigere Kaltvernebelung sinnvoll sein.

Einträge insgesamt: 1

Sicherheitsdatenblatt

Safety Data Sheet